Ursula HensgesMezzosopran

Willkommen
Herzlich Willkommen auf meiner Website!
Hier möchte ich Ihnen einen Einblick in mein Leben als Sängerin und Darstellerin bieten und über meinen Werdegang informieren.
Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit mir aufzunehmen.
Philosophie
Gesang ist für so viele Menschen eine Art, das Leben bereichernd zu gestalten, sei es in betrachtender bzw. hörender Position, oder als aktiv ausführender Künstler.
Für mich persönlich wohnt dem Gesang ein großer Zauber inne, der es vermag, nicht nur schöne, berührende Klänge zu vermitteln, sondern ebenso Kunstströmungen ganz verschiedener Art zu vereinen.
In einem lyrisch tönenden Lied, einer gefühlvollen Cavatina oder einer dramatischen Arie erklingt nicht nur das Können eines genialen Komponisten, sondern ebenso ein Teil des Oeuvres eines schriftstellerischen Genies. In der Bühnenproduktion eines musiktheatralischen Stücks kommen dann noch die stets lebendigen und im Augenblick wirksamen Künste der bühnenbildenden Artisten hinzu, vom Regisseur über den Lichttechniker, bis hin zum Maskenbildner.
All dies zusammen ergibt ein großes Ganzes, welches sowohl dem Publikum, als auch den ausführenden Momente des Hochgenusses schenken kann, sei es im Theater, im Konzertsaal oder in kleiner Runde.
Ich betrachte es als großes Privileg, studieren, ausführen und weitergeben zu dürfen, was Strauss, Hofmannsthal, Schumann, Hesse oder Massenet uns hinterlassen haben.
Die Freiheit zu haben, die Stimme ganz in ihrer Satzeskunst, sowohl lyrisch als auch tonal, aufgehen zu lassen und sich mit Leib und Seele diesen Werken hinzugeben erlebe ich immer wieder als Geschenk und kraftbringende Quelle, ob auf der Bühne, oder auch alleine im stillen Kämmerlein, unter den kritischen Ohren meiner selbst.
Und dann gibt es da diesen besonderen Moment auf der Bühne, in dem alles zusammen kommt und ein Band der Spannung und Aufmerksamkeit das Publikum und den Sänger zu vereinen scheint und ein Gefühl der Zeitlosigkeit entsteht.
In diesen Momenten, ob als Interpretin eines Kunstliedes, Darstellerin einer Partie oder Teil des Publikums, wird mir klar, dass diese Kunst nie sterben wird. Denn sie ist dazu fähig, uns in der Gegenwart zu erreichen obwohl sie vielleicht aus einer vergangenen Epoche stammt und uns andere Welten offenbart. Kurioser Weise fühle ich mich genau in diesem Widerspruch lebendig und ganz im Hier und Jetzt.
Denn das ist Gesang für mich.
Gesang ist Leben.